Interessante Neuigkeiten aus Häger ab Dez. 2024


25.02.2025 Mitgliederversammlung im Gasthof Weinhorst

Dieses Jahr haben sich relativ wenige Mitglieder eingefunden. Da im letzten Jahr Rainer Schütz verstorben ist, hat Henning Hamacher - zunächst kommisarisch - den Kassenbericht vorgestellt. Die Kassenprüfer hatten keine Einwände zur Kassenführung. Da Neuwahlen anstanden, konnte Henning Hamacher auch gleich als neuer Kassierer gewählt werden. Die anderen drei Position bleiben in bewährten Händen:

  • Christiane Dammeyer als 1. Vorsitzende
  • Uwe Gehring als 2. Vorsitzender
  • Volker Bartiling als Schriftführer

Es wurden auch wieder Jubilare geehrt. Henning Hamacher hat dann noch die Pläne für eine Calisthenics-Anlage am Bolzplatz vorgestellt. Uwe Gehring stellte die transscribierte Schulchronik der Bleeker Schule vor, die in Kürze käuflich erworben werden kann.


13.02.2025 Ehrennadel der Stadt Werther für Christiane Dammeyer

Christiane Dammeyer ist seit 2014  1. Vorsitzende des Heimatvereins Häger. Vorher war sie viele Jahre lang Kassiererin. Da sie sich auch sonst in Häger ehrenamtlich engagiert, wurde ihr in der Ratssitzung am 13.02.2025 von Bürgermeister Veith Lemmen die Ehrennadel der Stadt Werther überreicht. Christiane nahm diese Auszeichnung mit dem Hinweis entgegen, dass sie gleichzeitig für die vielen anderen gilt, die sich auf vielfältige Art und Weise für ein gutes Miteinander engagieren.


07.12.2024  16. Hägeraner Advent

Auch der 16. Hägeraner Advent war wieder ein voller Erfolg. Die fleissigen Helfer haben leider bei strömendem Regen die Zelte aufbauen müssen, aber dafür war es schon bei der Anlieferung der vielen Torten und Kuchen trocken.

Die kleinen Sänger des ca. 40-köpfigen Schulchores der Grundschule Langenheide konnten deshalb vor dem Bürgerhaus die vielen Zuhörer begeistern. Kickis Akkordeon Orchester hat in großer Besetzung im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen die Zuhörer sehr gut unterhalten. In der Turhalle ließen sich Kinder - aber auch Erwachsene - fantasievoll schminken. Henning Hamacher und Veith Lemmen haben dann zusammen den Nikolaus begrüßt. Der kam dieses Jahr zusammen mit Knecht Rupprecht auf einem Schlitten, der von einem geschmückten Trecker gezogen wurde. Zum Abschluss des bunten Programmes haben Livia und Jannik in der Turnhalle die Zuhörer mit schönen Weihnachtsliedern begeistert. Alle Besucher waren begeistert.

 

Natürlich war auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt, neben Kaffee und Kuchen gab es Wurst und Pommes, Kaltgetränke und Hühnersuppe sowie Glühwein und Apfel- und Eierpunsch.

 

Vom 16. Hägeraner Advent gibt es ein kleines Video, das über diesen Link runter geladen werden kann. Dafür ist ein Kennwort erforderlich. Wenn das noch nicht bekannt ist, kann es per Mail angefordert werden. Anmerkung: Damit soll der Zugang zu dem Video reglementiert werden.